Lehre im digitalen Zeitalter

Umsetzung des Trainings „StiL – Stark in den Lehreralltag“ in ein integriertes Blended Learning Format

Schwerpunktprojekt zum Thema "Blended Learning"

TitelUmsetzung des Trainings „StiL - Stark in den Lehreralltag“ in ein integriertes Blended Learning Format
ProjektleitungDagmar Treutner
Alena Karavaya
Fachbereich/InstitutFachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport - Institut für Psychologie in den Bildungswissenschaften
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Lehramt, Lehre im digitalen Zeitalter
Veröffentlicht am

Textproduktion und Übersetzung in der Kulturbranche – Eine berufsorientierte Lehrveranstaltung mit bilingualer Ausstellung

Gefördertes Lehrprojekt 2018

TitelTextproduktion und Übersetzung in der Kulturbranche - Eine berufsorientierte Lehrveranstaltung mit bilingualer Ausstellung
ProjektleitungProf. Dr. Alison E. Martin
Fachbereich/InstitutFachbereich 06: Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft - Arbeitsbereich Anglistik
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Berufsorientierung, Forschungsorientiertes Lehren und Lernen, Internationalisierung, Lehre im digitalen Zeitalter
Veröffentlicht am

Erprobung eines Seminarkonzeptes zu Texterschließung und Argumentationstraining in der Philosophie/Ethik

Gefördertes Lehrprojekt 2018

TitelErprobung eines Seminarkonzeptes zu Texterschließung und Argumentationstraining in der Philosophie/Ethik
ProjektleitungPD Dr. Dr. Stefan Seit
Fachbereich/InstitutFachbereich 05: Philosophie und Philologie - Philosophisches Seminar
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Lehre zu wissenschaftlichen Methoden
Veröffentlicht am

Digital Data in English Linguistics

Gefördertes Lehrprojekt 2018

TitelDigital Data in English Linguistics
ProjektleitungDr. Ulrike Schneider
Fachbereich/InstitutFachbereich 05: Philosophie und Philologie - Department of English and Linguistics
PublikationCallies, Marcus, Matthias Eitelmann und Ulrike Stange (2013): LINGUA – eine Einführungsvorlesung in die Englische Sprachwissenschaft im Spannungsfeld von Massenveranstaltung und individuellen Lernprozessen. In: Gutenberg Lehrkolleg (Hg.): Gute Lehre – von der Idee zur Realität. Innovative Lehrprojekte an der JGU. Bielefeld: UVW, S. 13-23.
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Lehre im digitalen Zeitalter, Forschungsorientiertes Lehren und Lernen, Lehramt
Veröffentlicht am

"Hands on" – empirische Verfahren der Neurolinguistik in Theorie und Praxis

Gefördertes Lehrprojekt 2018

Titel"Hands on" – empirische Verfahren der Neurolinguistik in Theorie und Praxis
ProjektleitungJun.-Prof. Dr. Sarah Scholl-Schneider
Fachbereich/InstitutFachbereich 05: Philosophie und Philologie - Allgemeine Sprachwissenschaft
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Forschungsorientiertes Lehren und Lernen, Lehre im digitalen Zeitalter
Veröffentlicht am

Peer-to-Peer Inverted Classroom – ein Lehrprojekt am Beispiel der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Gefördertes Lehrprojekt 2018

TitelPeer-to-Peer Inverted Classroom – ein Lehrprojekt am Beispiel der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
ProjektleitungJun.-Prof. Dr. Stefanie Jungmann
Fachbereich/InstitutFachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport - Psychologisches Institut
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Berufsorientierung, Lehre im digitalen Zeitalter
Veröffentlicht am

Clips for Clio – Interdisziplinäres Lehrprojekt zur medialen Vermittlung von Geschichte in Webvideos

Gefördertes Lehrprojekt 2019

TitelClips for Clio – Interdisziplinäres Lehrprojekt zur medialen Vermittlung von Geschichte in Webvideos
ProjektleitungDr. Andreas Goltz
Fachbereich/InstitutFachbereich 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften - Historisches Seminar
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Berufsorientierung, Forschungsorientiertes Lehren und Lernen, Lehre im digitalen Zeitalter
Veröffentlicht am

Psychotherapie hörbar – Der Audioguide für Psychotherapeuten und die, die es noch werden wollen

Gefördertes Lehrprojekt 2019

TitelPsychotherapie hörbar – Der Audioguide für Psychotherapeuten und die, die es noch werden wollen
ProjektleitungDr. David Kolar
Fachbereich/InstitutFachbereich 04: Universitätsmedizin - Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Berufsorientierung, Lehre im digitalen Zeitalter
Veröffentlicht am