Die Förderung der Wertschätzung der Lehre ist ein zentrales Anliegen des GLK. In Berufungsverfahren werden die personellen Weichen dafür gestellt, wie sich die Lehre an der JGU in Zukunft weiter entwickeln wird. Das GLK möchte daher auf eine stärkere Berücksichtigung der Lehrqualifikation und Lehrqualität in Berufungsverfahren an der JGU hinwirken. Zu diesem Zweck hat das GLK Vorschläge für Standards zur Berücksichtigung der Lehrqualifikation in Berufungsverfahren erarbeitet. Die Standards sollen zu einer Erhöhung der Transparenz in Berufungsverfahren und damit zu einer professionelleren Personalauswahl und zu einer größeren Wertschätzung der Lehre an der JGU beitragen. Bei der Entwicklung der Standards wurde großer Wert auf die Respektierung der Besonderheiten der Fachbereiche und Fachkulturen und geringen Aufwand für die Implementierung gelegt. Die Standards wurden dem Senat der JGU im Juli 2020 vorgestellt. Im Anschluss hat das GLK der Hochschulleitung empfohlen, die 10 Standards für die Lehre in Berufungsverfahren in der dem Senat vorgestellten Form in den geplanten verbindlichen Leitfaden für Berufungsverfahren aufzunehmen. Daneben wurde ein Instrumentarium zur Beurteilung der Lehrqualifikation in Berufungsverfahren entwickelt, das den Fachbereichen und Hochschulen ebenfalls in diesem Rahmen zur Verfügung gestellt werden soll.
Download: Empfehlung des GLK zu Standards für die Lehre in Berufungsverfahren_2020_10_26.