Das GLK initiiert -seit 2021 im zwei-jährigen Rhythmus- zu bestimmten Schwerpunktthemen einen Wettbewerb innovativer und modellhafter Lehrideen sowie einen breiten Austausch zwischen allen Beteiligten in der Lehre. Die Förderung konzentriert sich auf Lehrprojekte, die im Erfolgsfall Modellcharakter für ein Fach, einen Fachbereich oder die gesamte Universität haben bzw. zu einer nachhaltigen Verbesserung der regulären Lehre beitragen können.
Diesmal haben wir das Thema „Feedbackkultur/Akademisches Mentorat“ ausgewählt, denn die Rolle von Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern erweitert sich zunehmend in die Richtung eines Akademischen Mentorats. Von Lehrenden wird in diesem Zusammenhang erwartet, eine Feedbackkultur zu etablieren, die über die bisher in vielen Fachkulturen gelebte Praxis hinausgeht, hauptsächlich punktuelle Rückmeldungen zu einer bestimmten Leistung zu geben. Mit dem Förderthema bieten wir Ihnen eine Möglichkeit, experimentelle Lehrkonzepte zu entwickeln, die Feedback als zentrales didaktisches Mittel in die Lehrveranstaltung bzw. in eine Reihe von Lehrveranstaltungen integrieren. Wir freuen uns auf Ihre Anträge!
- Antragsberechtigt: alle hauptamtlich an der JGU Beschäftigten, die in der Lehre tätig sind, sowie Leiterinnen und Leiter von Studiengängen, Instituten, Fachbereichen oder ähnlichen lehrrelevanten Organisationseinheiten
- Höchstfördersumme: 30.000 €
- Nächste Antragsfrist: 1. Dezember 2023 (Förderbeginn ab SoSe 2024)
Weitere Informationen können Sie der detaillierten Ausschreibung und dem Antragsformular entnehmen.
Das GLK hat bislang folgende Schwerpunktthemen gesetzt.
2021: Lehren aus Corona - Lernen und Lehren nach Corona
2019: Innovationsschub in der Breite
2018: Service Learning 2017: Blended Learning
2016: Internationalisierung in Studium und Lehre an der JGU
2015 (II): Interdisziplinarität in Studium und Lehre
2015 (I): Diversität
2014: Forschungsorientierte Lehre
2013: Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen
2012: Diversity – Chancengleichheit und Umgang mit Heterogenität/Verschiedenheit
2010: Lehren an der Massenuniversität: Lehrveranstaltungen mit überproportional großen Studierendengruppen
Weitere Informationen zu bisher geförderten Lehrprojekten finden Sie hier.