Interdisziplinarität

Project MIMI – Migration, Medien und Integration Ein Online-Lehrprojekt zur Förderung technischer, wissenschaftlicher, journalistischer und kreativer Fähigkeiten

Gefördertes Lehrprojekt 2020

TitelProject MIMI - Migration, Medien und Integration
Ein Online-Lehrprojekt zur Förderung technischer, wissenschaftlicher, journalistischer und kreativer Fähigkeiten
ProjektleitungAnna Fabienne Makhoul M.A.
Fachbereich/InstitutFachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport - Institut für Publizistik
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Berufsorientierung, Lehre im digitalen Zeitalter, Interdisziplinarität, Internationalisierung
Veröffentlicht am

Dorothea Volz

Lehraufenthalt am Department of English am King’s College
Einblick in Forschung und Lehre einer interdisziplinär ausgerichteten und gedachten Theaterwissenschaft

FachbereichFachbereich 05: Philosophie und Philologie - Institut für Film, Theater- und empirische Kulturwissenschaft/ Abteilung Theaterwissenschaft
Kurzbeschreibung zum Download
KontaktDorothea Volz
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Künstlerischer Fokus, Interdisziplinarität
Veröffentlicht am

Dr. Anita Wohlmann

Lehraufenthalt an der New York Columbia University.
Kennenlernen von innovativen und interdisziplinären Lehrmethoden als Verbindung in der Lehre zwischen Literaturwissenschaft und Medizin

FachbereichFachbereich 05: Philosophie und Philologie - Department of English and Linguistics, American Studies
Kurzbeschreibung zum Download

Beitrag im JGU Magazin
KontaktDr. Anita Wohlmann
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Interdisziplinarität
Veröffentlicht am

Dr. Jessica Quinlan

Lehraufenthalt am Medieval and Renaissance Center der New York University
Auseinandersetzung mit Vorteilen und Tücken der Interdisziplinarität als Ausgangspunkt der mediävistischen Lehre

FachbereichFachbereich 05: Philosophie und Philologie - Deutsches Institut
Kurzbeschreibung zum Download
KontaktDr. Jessica Quinlan
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Interdisziplinarität, Forschungsorientiertes Lehren und Lernen
Veröffentlicht am

Prof. Mitchel Strumpf

Academic Director der Dhow Countries Music Academy (DCMA), Zanzibar

GastdozenturFachbereich 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften - Institut für Ethnologie und Afrikastudien
ProjektAuseinandersetzung mit interkultureller Musikvermittlung am Beispiel der Musik Ostafrikas
Kurzbeschreibung zum Download
AntragstellerProf. Christopher Miltenberger und Dr. Hauke Dorsch
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Interdisziplinarität, Künstlerischer Fokus
Veröffentlicht am

lic. phil. Angelika Moths

Dozentin/Lehrbeauftragte an der Schola Cantorum Basiliensis Basel (CH), der Universität Basel (CH), der Züricher Hochschule der Künste (CH), der Hochschule Osnabrück und der Hochschule für Musik und Theater Rostock

GastdozenturHochschule für Musik Mainz und Fachbereich 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften - Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft
ProjektIntensivierung der Lehrkooperation zwischen der Abteilung Musiktheorie der Hochschule für Musik und der Abteilung Musikwissenschaft des IKM
Kurzbeschreibung zum Download
AntragstellerUniv.-Prof. Dr. Birger Petersen
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Interdisziplinarität
Veröffentlicht am

Wir für die Kinder! – Studierende gestalten individualisierte Bewegungsangebote für den Ganztag

Gefördertes Lehrprojekt 2020

TitelWir für die Kinder! – Studierende gestalten individualisierte Bewegungsangebote für den Ganztag
ProjektleitungUniv.-Prof. Dr. Tim Bindel
Fachbereich/InstitutFachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport - Abteilung für Sportpädagogik/Sportdidaktik
Kurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Berufsorientierung, Interdisziplinarität, Lehramt, Lehre im digitalen Zeitalter
Veröffentlicht am

„Practice-Based Theory in Musical Creativity“ – Entwicklung und Erprobung von Lehrkonzepten zur Vermittlung nonverbaler Kreativformen in Klangkunst, Musikwissenschaft und Musiktheorie

Gefördertes Lehrprojekt 2020

Titel„Practice-Based Theory in Musical Creativity“ – Entwicklung und Erprobung von Lehrkonzepten zur
Vermittlung nonverbaler Kreativformen in Klangkunst, Musikwissenschaft und Musiktheorie
ProjektleitungUniv.-Prof. Dr. Peter Kiefer

Univ.-Prof. Dr. Immanuel Ott
Fachbereich/InstitutHochschule für Musik
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Forschungsorientiertes Lehren und Lernen, Interdisziplinarität, Künstlerischer Fokus
Veröffentlicht am

Translationaler Ansatz in der pädiatrisch onkologischen Trainingstherapie

Gefördertes Lehrprojekt 2019

TitelTranslationaler Ansatz in der pädiatrisch onkologischen Trainingstherapie
ProjektleitungProf. Dr. med. Jörg Faber
Dr. Daniel Pfirrmann
Fachbereich/InstitutFachbereich 04: Universitätsmedizin - Kinderonkologisches Zentrum
strong>ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Berufsorientierung, Lehre im digitalen Zeitalter, Forschungsorientiertes Lehren und Lernen, Interdisziplinarität, Neue Prüfungsformen
Veröffentlicht am

Gutenberg Teaching Award 2018 – Prof. Geoffrey Brennan

Prof. Dr. h. c. Geoffrey Brennan wird mit dem Gutenberg Teaching Award 2018 für seine Entwicklung und Leitung innovativer interdisziplinärer Studiengänge, in denen die unterschiedlichen Disziplinen Philosophie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften vereint werden, sowie sein jahrzehntelanges Engagement für den wissenschaftlichen Nachwuchs ausgezeichnet. Geoffrey Brennan ist emeritierter Professor der Australian National University (ANU) in Canberra, der Duke University in Durham, North Carolina (USA), sowie der University of North Carolina in Chapel Hill. Internationale Anerkennung für sein außergewöhnliches Engagement in der Lehre erhielt er vor allem aufgrund des Aufbaus innovativer Bachelorstudiengänge im Schnittfeld von Philosophie, Politik und Wirtschaftswissenschaften („Philosophy, Politics, and Economics“/PPE).

Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Interdisziplinarität

Veröffentlicht am