Gefördertes Lehrprojekt 2023
Titel | ViMuWi – Entwicklung und Erprobung von Lehrvideos für das Studium der Musikwissenschaft |
---|---|
Projektleitung | Prof. Dr. Stephanie Acquavella-Rauch |
Fachbereich | FB07: Geschichts -und Kulturwissenschaften |
Projektbeschreibung | Das beantrage Lehrprojekt hat zum Ziel, Inhalte der Propädeutika des Studiums Bachelor Musikwissenschaft in Form einer Reihe kurzer Lehr-Lernvideos zu standardisieren. Im Fokus stehen dabei erstens die Qualitätssicherung zu Beginn des musikwissenschaftlichen Studiums sowie zweitens das Etablieren weiterer Formen des Blended-Learnings, um Studierende in dem damit geschaffenen Raum individuell und kompetenzorientiert besser fördern zu können. Drittens möchte die Abteilung Musikwissenschaft mit Hilfe der Veröffentlichung des Lernmaterials innerhalb des eigenen Faches überregionale Sichtbarkeit erreichen und ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Standortes Mainz schaffen. Für die möglichst professionelle Umsetzung der Produktionsarbeiten der Lehr-Lernvideos wird universitätsinterne sowie -externe Kompetenz – das Zentrum für Audiovisuelle Produktion (ZAP) sowie die Grafikdesign-Agentur artefont – hinzugezogen und es werden studentische Hilfskräfte eingestellt, um die Lehrenden der Abteilung Musikwissenschaft zu unterstützen. Mit diesem Vorhaben soll die Profilschärfung des Standortes Mainz, an dem digitale Lehre sowie die qualitätsorientierte Betreuung der Studierenden bereits in verschiedenen Bereichen gelebt wird, vorangebracht werden. |
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Methodenkompetenz |