Interdisziplinarität

CONTINUUM. Improvisation – Komposition: Möglichkeiten, Bedeutungen, Differenzen, Grenzen

Gefördertes Lehrprojekt 2018

TitelCONTINUUM. Improvisation – Komposition: Möglichkeiten, Bedeutungen, Differenzen, Grenzen
ProjektleitungUniv.-Prof. Dr. Birger Petersen
Fachbereich/InstitutHochschule für Musik
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Berufsorientierung, Forschungsorientiertes Lehren und Lernen, Interdisziplinarität, Individuelles Lernen in Massenveranstaltungen, Künstlerischer Fokus
Veröffentlicht am

Studium generale StudentOnlineMag – Digitale Wissenschaftskommunikation als Prüfungsalternative

Gefördertes Lehrprojekt 2016

TitelStudium generale StudentOnlineMag – Digitale Wissenschaftskommunikation als Prüfungsalternative
ProjektleitungDr. Andreas Hütig
Fachbereich/InstitutStudium generale
PublikationHütig, Andreas / Schreiber, Benedikt (2019): Kompetenzförderung durch wissenschaftsjournalistisches Arbeiten: innovative Lehre und neue Prüfungsformen, in: Das Hochschulwesen. Bd. 67, H. 6. Bielefeld: UVW, S. 171-176.
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Berufsorientierung, Diversität und Heterogenität, Interdisziplinarität, Neue Prüfungsformen
Veröffentlicht am

Das LyrikLabor. Eine Kommunikations- und Experimentierplattform für Studierende der Literaturwissenschaft

Gefördertes Lehrprojekt 2011

TitelDas LyrikLabor. Eine Kommunikations- und Experimentierplattform für Studierende der Literaturwissenschaft
ProjektleitungDr. Johannes Ullmaier
Fachbereich/InstitutFachbereich 05: Philosophie und Philologie - Deutsches Institut
PublikationenFH Mainz Studiengang Innenarchitektur und Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Hg.) (2011): Das Lyriklabor. o.O.

Fachhochschule Mainz Studiengänge Innenarchitektur und Kommunikationsdesign und Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Hg.) (2012a): LyrikLabor. o.O.

Fachhochschule Mainz Studiengänge Innenarchitektur und Kommunikationsdesign und Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Hrsg.) (2012b): "Wir träumen voneinander und sind davon erwacht". o.O.

Rüther, Kerstin (2013): Das LyrikLabor. Ein interdisziplinäres Lehrprojekt. In: Gutenberg Lehrkolleg (Hg.): Gute Lehre – von der Idee zur Realität. Innovative Lehrprojekte an der JGU. Bielefeld: UVW, S. 145-154.
Projektbeschreibung Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Interdisziplinarität, Künstlerischer Fokus

 

Veröffentlicht am

Blended Learning als Teilvirtualisierung der Lehre in Verbindung mit Lehrbuchreihe und multimedialem Archiv

Gefördertes Lehrprojekt 2011

TitelBlended Learning als Teilvirtualisierung der Lehre in Verbindung mit Lehrbuchreihe und multimedialem Archiv
ProjektleitungProf. Dr. Oksana Bulgakowa
Dr. Oliver Keutzer
Dr. Roman Mauer
Fachbereich/InstitutFachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport - Filmwissenschaft und Mediendramaturgie
PublikationBulgakowa, Oksana und Roman Mauer (Hrsg.): Lehrbuchreihe "Film, Fernsehen, Neue Medien".
Projektbeschreibung Kurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Individuelles Lernen in Massenveranstaltungen, Interdisziplinarität, Lehre im digitalen Zeitalter

 

Veröffentlicht am