Interdisziplinarität

Multi-Channel Lecturing – Applied Corporate Finance

Gefördertes Lehrprojekt 2013

TitelMulti-Channel Lecturing – Applied Corporate Finance
ProjektleitungProf. Dr. Christina E. Bannier
Fachbereich/InstitutFachbereich 03: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften - Lehrstuhl für Corporate Finance
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Individuelles Lernen in Massenveranstaltungen, Interdisziplinarität, Internationalisierung
Veröffentlicht am

Durchführung der im Rahmen eines GLK-geförderten Lehrfreisemesters konzipierten Veranstaltung speziell für Austauschstudierende der Fachbereiche 02 und 07 der JGU

Gefördertes Lehrprojekt 2013

TitelDurchführung der im Rahmen eines GLK-geförderten Lehrfreisemesters konzipierten Veranstaltung speziell für Austauschstudierende der Fachbereiche 02 und 07 der JGU
ProjektleitungDr. Annette Schmitt, Dr. Pia Nordblom
Fachbereich/InstitutFachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport - Institut für Erziehungswissenschaft
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Interdisziplinarität, Internationalisierung
Veröffentlicht am

"Network Newbies". Springschool zur praxisorientierten Einführung in die soziologische Netzwerkanalyse kombiniert mit "Professional Workshops" für Fortgeschrittene

Gefördertes Lehrprojekt 2013

Titel"Network Newbies". Springschool zur praxisorientierten Einführung in die soziologische Netzwerkanalyse kombiniert mit "Professional Workshops" für Fortgeschrittene
ProjektleitungUniv.-Prof. Dr. Marina Henning
Fachbereich/InstitutFachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport - Institut für Soziologie
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Diversität und Heterogenität, Forschungsorientiertes Lehren und Lernen, Interdisziplinarität, Lehre zu wissenschaftlichen Methoden
Veröffentlicht am

"Archaeometry and Forensic Science – equal techniques on different time scales"

Gefördertes Lehrprojekt 2014

Titel"Archaeometry and Forensic Science – equal techniques on different time scales"
ProjektleitungProf. Dr. Sabine Fiedler
Fachbereich/InstitutFachbereich 09: Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften - Geographisches Institut
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download

Programm zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Berufsorientierung, Forschungsorientiertes Lehren und Lernen, Interdisziplinarität, Internationalisierung
Veröffentlicht am

Das Inquisit Experimentalstudio für Bachelor-Abschlussarbeiten

Gefördertes Lehrprojekt 2014

TitelDas Inquisit Experimentalstudio für Bachelor-Abschlussarbeiten
ProjektleitungProf. Dr. Günter Meinhardt
Fachbereich/InstitutFachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport - Psychologisches Institut
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Forschungsorientiertes Lehren und Lernen, Interdisziplinarität, Lehre im digitalen Zeitalter
Veröffentlicht am

Experimentierfeld Sprache: Projekt zur Entwicklung eines Modul-Curriculums zur Bandbreite und Schnittstellen empirischer Methoden in der Linguistik

Schwerpunktprojekt zum Thema "Forschungsorientierte Lehre"

TitelExperimentierfeld Sprache: Projekt zur Entwicklung eines Modul-Curriculums zur Bandbreite und Schnittstellen empirischer Methoden in der Linguistik
ProjektleitungDr. Franziska Kretzschmar,
Dr. Svenja Völkel
Fachbereich/InstitutFachbereich 05: Philosophie und Philologie - Department of English and Linguistics
ProjektbeschreibungKurzbeschreibung zum Download
PublikationVölkel, Svenja / Kretzschmar, Franziska: Introducing Linguistic Research. Cambridge 2021: Cambridge University Press.
Dies.: Teaching Materials for Introducing Linguistic Research. Mannheim 2021: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.
PressemitteilungHier finden Sie die offizielle Pressemitteilung zum Projekt.
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Forschungsorientiertes Lehren und Lernen, Interdisziplinarität, Lehre zu wissenschaftlichen Methoden
Veröffentlicht am