„The History of US Democracy: Looking Back in Uncertain Times“

Gefördertes Lehrprojekt 2025

Titel„The History of US Democracy: Looking Back in Uncertain Times“
Projektleitung Dr. Julia Velten
FachbereichFachbereich 05: Philosophie und Philologie
ProjektbeschreibungIm Master-Seminar American Studies „The History of US-Democracy“ erarbeiten Studierende selbst eine multimediale Lernplattform. In der aktuellen Situation, indem das Demokratieverständnis in den USA umstrittener ist denn je, liegt der inhaltliche Fokus auf der Frage, wie sich die Demokratie und das Demokratieverständnis in den USA seit ihrer Gründung gewandelt hat und wie diese Historie aktuelle politische Diskurse in den USA beeinflusst. Außerdem wird die US-Demokratie, im Sinne der Transnational American Studies, also der Rolle der USA in einem globalen Kontext, vor allem in ihrer Verzahnung mit politischen Diskursen und Vorgängen in Deutschland betrachtet. Für die angestrebte Plattform werden Studierende historische Abläufe erarbeiten, selbst Themenschwerpunkte setzen und diese in geeigneten Formaten für ein externes Publikum zugänglich machen. Diese Formate können z.B. aus Texten, Tondokumenten, Videos oder Quizzes und Umfragen bestehen. Hier werden Angebote der JGU, wie das LeaF-Lab und das ZAP genutzt. So erstellen Studierende selbst, im Sinne eines Flipped Classrooms, ein Lehr/Lerndokument, das auch in der Zukunft für Blended Learning Formate in der Amerikanistik genutzt werden kann. Am Ende des Semesters wird die Plattform im Rahmen einer Ausstellung vorgestellt.
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Lehre im digitalen Zeitalter; Blended Learning; Diversität und Heterogenität