Professionskompetenzen im Blick: Berufspraktische Relevanz politikwissenschaftlicher Lehrveranstaltungen stärken

Gefördertes Lehrfreisemester 2024

TitelProfessionskompetenzen im Blick:
Berufspraktische Relevanz politikwissenschaftlicher Lehrveranstaltungen stärken
ProjektleitungUniv.-Prof. Dr. Kerstin Pohl
FachbereichFachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport
Projektbeschreibeung„Ich denke noch nicht über die spätere Berufspraxis nach – mich interessieren einfach die Inhalte der Vorlesung“ – so ein Lehramtsstudent im Rahmen einer Diskussionsrunde mit Erstsemestern. Wenn alle so denken würden, wäre mein Projekt nicht notwendig. Viele Studierende wünschen sich aber bereits ab Beginn ihres Studiums einen deutlicheren Bezug zu ihrem späteren Beruf – auch in den fachwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen (LV). Dieser berufspraktische Bezug soll durch die Integration kleiner, auf die Schulpraxis bezogener Bau steine in die fachwissenschaftlichen LVs gestärkt werden. Diese werden gemeinsam mit den Kolleg*innen des Instituts innerhalb der kommenden 3 Semester unter meiner Federführung entwickelt und erprobt. Die Bausteine beinhalten jeweils einen fachdidaktischen Input und Anleitungen für die Integration in unterschiedliche fachwissenschaftliche LVs, die gezielt auf die bestehenden Veranstaltungen zugeschnitten sind.
Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Lehramt; Lehre im digitalen Zeitalter