Suchergebnisse
Suchmaschine: Interne WordPress Suche
Site-Search: Es werden nur Suchergebnisse dieser Webseite angezeigt.
Ergebnisse: 32
Project MIMI – Migration, Medien und Integration Ein Online-Lehrprojekt zur Förderung technischer, wissenschaftlicher, journalistischer und kreativer Fähigkeiten
Gefördertes Lehrprojekt 2020
Prof. Dr. Hanno Kube
Lehraufenthalt an der Law School der Cornell University, New York Comparative Constitutional Law
Prof. Dr. Chris Lukinbeal
Associate Professor und Director of GIST Programs an der University of Arizona, Tuscon
Prof. Dr. Elsa Tamez
Professor Emerita, Universidad Biblica Latinoamericana in San José, Costa Rica
Prof. Dr. Miguel de la Torre
Professor für Theologie an der Illif School of Theology, Denver USA
Prof. Gabriella Catalano
Professorin für Deutsche Sprache und Kultur an der Università degli Studi di Roma "Tor Vergata"
Ergebnisse der Förderung
Das GLK fördert seit 2010 die Lehre, Lehrende und Studierende an der JGU. Dafür wurden umfangreiche Mitteln unter anderem für Preise, die individuelle Förderung innovativer Lehrender und die Unterstützung strategischer Projekte zur Weiterentwicklung der Lehre an der JGU zur Verfügung gestellt. Für die Suche nach Ihren individuellen Stichworten, z.B. nach Förderungen in Ihrem Fachbereich oder nach Projektleiter:innen, nutzen Sie bitte das Suchfenster auf dieser Seite. Für die Suche nach Schlagworten können Sie die folgende Liste nutzen: Berufsorientierung Bildung für nachhaltige Entwicklung Diversität und Heterogenität Forschungsorientiertes Lehren und Lernen Individuelles Lernen in Massenveranstaltungen Interdisziplinarität Internationalisierung Künstlerischer Fokus Lehramt Lehre im digitalen Zeitalter Lehre zu wissenschaftlichen Methoden Neue Prüfungsformen Problem based Learning Service Learning und zusätzliche Studienangebote Studieneingangsphase
Koordinierungsstelle für den digitalen Wandel in Studium und Lehre
Das GLK fördert Projekte und Maßnahmen zur Anpassung der Lehr- und Lernstrukturen an die Erfordernisse des digitalen Wandels. In diesem Rahmen hat das GLK das Projekt „Koordinierungsstelle 'Digitaler Wandel in Studium und Lehre“ finanziert. Die Koordinierungsstelle für den digitalen Wandel in Studium und Lehre wurde zur Begleitung der Peer-to-Peer- Beratung des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) eingerichtet. Die Peer-to-Peer Beratung wurde von der JGU im Sommer 2019 erfolgreich eingeworben, um die JGU bei der Entwicklung von Impulsen für die strategische Ausrichtung für die Lehre im digitalen Zeitalter zu unterstützen. Dabei wurde einerseits geprüft, welche neuen Herausforderungen sich für universitäre Studienangebote durch den digitalen Wandel stellen (etwa durch veränderte Erwartungshaltungen von Studierenden und Gesellschaft oder durch veränderte Anforderungen an die Kompetenzen von AbsolventInnen), und es wurde andererseits ausgelotet, inwiefern der digitale Wandel (technologische, politische wie organisatorische) Chancen eröffnet, Studienangebote zu verbessern (etwa mit Blick auf Flexibilisierung, Internationalisierung oder Binnendifferenzierung). Die Tätigkeit der Koordinierungsstelle […]
Bewilligte GLK-Lehrfreisemester
Das GLK-Lehrfreisemester ermöglicht Lehrenden, sich von ihren Regelaufgaben in der Lehre partiell oder in vollem Umfang freistellen zu lassen, um einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre zu liefern. Hier finden Sie eine Übersicht über die bisherigen Förderungen. Projektsuche nach Schlagworten
Schwerpunktprojekte
Das GLK initiiert -seit 2021 im zwei-jährigen Rhythmus- zu bestimmten Schwerpunktthemen einen Wettbewerb innovativer und modellhafter Lehrideen sowie einen breiten Austausch zwischen allen Beteiligten in der Lehre. Die Förderung konzentriert sich auf Lehrprojekte, die im Erfolgsfall Modellcharakter für ein Fach, einen Fachbereich oder die gesamte Universität haben bzw. zu einer nachhaltigen Verbesserung der regulären Lehre beitragen können. Antragsberechtigt: alle hauptamtlich an der JGU Beschäftigten, die in der Lehre tätig sind, sowie Leiterinnen und Leiter von Studiengängen, Instituten, Fachbereichen oder ähnlichen lehrrelevanten Organisationseinheiten Höchstfördersumme: 30.000 € Nächste Antragsfrist: 1. Dezember 2025 Das GLK hat bislang folgende Schwerpunktthemen gesetzt. 2023: Feedbackkultur / Akademisches Mentorat 2022: Lehren aus Corona – Lernen und Lehren nach Corona 2019: Innovationsschub in der Breite 2018: Service Learning 2017: Blended Learning 2016: Internationalisierung in Studium und Lehre an der JGU 2015 (II): Interdisziplinarität in Studium und Lehre 2015 (I): Diversität 2014: Forschungsorientierte Lehre 2013: Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen […]