EXPlore – Experimente lehren, organisieren, realisieren und gemeinsam mit Schüler:innen erleben

Gefördertes Lehrprojekt 2025

TitelEXPlore - Experimente lehren, organisieren, realisieren und gemeinsam mit Schüler:innen
erleben
Projektleitung Dr. Annabel Pauly
FachbereichFachbereich 09: Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften
ProjektbeschreibungDas Lehrprojekt EXPlore zielt auf eine schülerorientierte Planung und Reflexion von Show- und Demonstrationsexperimenten durch Lehramtsstudierende ab. Ausgangspunkt ist die Herausforderung, chemische Experimente nicht nur fachlich korrekt, sondern auch adressatengerecht zu gestalten. Die Studierenden entwickeln im fachdidaktischen Laborpraktikum eigene Show- und Demonstrationsexperimente – bislang jedoch ohne Rückmeldung durch das Zielpublikum. Um authentische Schüler:innenkontakte und einen Austausch zwischen den angehenden Lehrkräften und den Lernenden zu fördern, ist ein zentrales Element von EXPlore der gemeinsame Besuch einer (externen) Science-Show mit eingeladenen Schulklassen. Im Anschluss diskutieren Studierende, Schüler:innen und Lehrkräfte in Kleingruppen über die Wirkung der Experimente. Diese Rückmeldungen fließen in die Überarbeitung der Experimente ein. Ergänzend dokumentieren die Studierenden ihre Erfahrungen in einem Lehrportfolio und führen die eigenen Experimente am Tag der offenen Tür für interessierte Lernende durch. Das Projekt stärkt die professionelle Wahrnehmung, die didaktische Kompetenz und die Fähigkeit zur Perspektivübernahme. Zur Verstetigung wird im Projektzeitraum eine eigene Science-Show entwickelt.
Schlagworte für die Suche auch GLK-Seiten: Berufsorientierung