Tage der Lehre bieten Fachbereichen, Hochschulen und Instituten die Möglichkeit, grundsätzliche Fragen der Lehre in einem breiten Kreis von Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu adressieren.
Bisher bewilligte Tage der Lehre
-
-
- „Tag der Lehre“ am Psychologischen Institut 2024
Fachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport (organisiert von Herrn Prof. Michael Witthöft, Herrn Prof. Thomas Rigotti, Frau Susanna Türck und Frau Renee Matthes) - "Tag der Lehre 2024" am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik
Fachbereich 03: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (organisiert von Frau Prof. Olga Zlatkin-Troitschanskaia) - "Tag der Lehre 2024" am Institut für Erziehungswissenschaften
Fachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport (organisiert von Frau Dr. Nadine Baston)
- „Tag der Lehre“ am Psychologischen Institut 2024
-
-
-
- „Tag der Lehre“ am Psychologischen Institut 2023
Fachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport (organisiert von Herrn Dr. Henrik Bellhäuser) - "Tag der Lehre 2023" am Historischen Seminar
Fachbereich 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften (organisiert von Herrn Dr. Oliver Gupte) - "Tag der Lehre 2023" an der Katholisch-Theologischen Fakultät
Fachbereich 01: Katholische und Evangelische Theologie (organisiert von Herrn Dr. Martin Lüstraeten und Frau Edith Wittenbrink)
- „Tag der Lehre“ am Psychologischen Institut 2023
-
-
-
- Forum. A burst of Light, Kunsthochschule Mainz
Kunsthochschule Mainz (organisiert von Herrn Dr. Martin Henatsch - Ferndolmetschen lehren und lernen
Fachbereich 06: Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim (Organisiert von Frau Birsen Serinkoz, M.A.)
- Forum. A burst of Light, Kunsthochschule Mainz
-
-
-
- Lehren aus Corona - Lernen und Lehren nach Corona - "Digital und doch sozial"
Fachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport (organisiert von Herrn Dr. Henrik Bellhäuser)
- Lehren aus Corona - Lernen und Lehren nach Corona - "Digital und doch sozial"
-
.
-
-
- Studiengänge anders denken – Vierte Klausurtagung des Historischen Seminars
Fachbereich 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften (organisiert von Frau Prof. Dr. Marietta Horster) - Lehre in den Geisteswissenschaften zwischen reiner Wissensvermittlung und Anleitung zum frühen eigenständigen Forschen
Fachbereich 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften (organisiert von Herrn Prof. Dr. Klaus Pietschmann) - Tag der Lehre zur praktischen Umsetzung von Kompetenzorientierung im Studium
Fachbereich 03: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (organisiert von Frau Prof. Dr. Olga Zlatkin-Troitschanskaia)
- Studiengänge anders denken – Vierte Klausurtagung des Historischen Seminars
-
-
-
- Forschendes Lehren
Fachbereich 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften (organisiert von Herrn Univ.-Prof. Dr. Thomas Bierschenk)
- Forschendes Lehren
-
-
-
- Migration(en) in der historisch-kulturwissenschaftlichen Lehre
Fachbereich 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften (organisiert von Herrn Univ.-Prof. Dr. Thomas Bierschenk) - Tag der Lehre an der Hochschule für Musik
Hochschule für Musik Mainz (organisiert von Herrn Prof. Dr. Birger Petersen)
- Migration(en) in der historisch-kulturwissenschaftlichen Lehre
-