Der DIES Legendi ist die Jahresfeier des Gutenberg Lehrkollegs. Diese Veranstaltung ist der Wertschätzung guter Lehre und Lehrender gewidmet. Durch die Verleihung der Lehrpreise werden exzellente Lehrende an der JGU sichtbar gemacht und für ihr Engagement gewürdigt. Der DIES Legendi bietet allen (ehemaligen) GLK-Geförderten und allen JGU-Mitgliedern, sich für Lehre interessieren und diese stützen, eine willkommene Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.
Hier finden Sie mehr Infos zum Programm der Veranstaltungen.
Der nächste DIES Legendi findet am 26. November 2025 statt.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail bis zum 17. November 2025.
Die diesjährigen Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträger sind hier aufgelistet.
Informationen zur Ausschreibung „Fakten und Fakes in der Lehre“ erhalten Sie hier.
Der DIES Legendi fand am 28. November 2024 in der Alten Mensa statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträger der Fachbereiche 02,03, 05, 06, 07, 08 und 09 sowie der Hochschule für Musik Mainz und Kunsthochschule Mainz aus dem Wintersemester 2023/2024 und dem Sommersemester 2024 geehrt. Dabei bestand die Möglichkeit, mit den Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträgern ins Gespräch zu kommen und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Der DIES Legendi widmete sich dieses Jahr außerdem dem Thema „Gute Lehre in Zeiten von KI“.
16:30 Uhr
Infostände zu digitaler Lehre und KI an der JGU
17:00 Uhr
Grußwort
Prof. Dr. Stephan Jolie, Vizepräsident für Studium und Lehre
17:15 Uhr
Auszeichnung der Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträger
durch den Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Dr. Stephan Jolie
Gespräch mit den Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträgern zu Guter Lehre in Zeiten von KI
Moderation: Prof. Dr. Andrej Gill, Direktor des GLK, und Prof. Dr. Stefan Altmeyer, stellvertretender Direktor des GLK
18:30 Uhr
Verabschiedung und Dank
Prof. Dr. Andrej Gill, Direktor des GLK
Sektempfang
mit musikalischer Begleitung (Ayla Trio)
Der Dies Legendi fand am 09. November 2023 in der Alten Mensa ab 17.00 Uhr statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträger der Fachbereiche 01, 02, 03, 04, 07, 08 und 10 aus dem Wintersemester 2022/2023 und dem Sommersemester 2023 geehrt. Dabei bestand die Möglichkeit, mit den Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträgern ins Gespräch zu kommen und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
17:00 Uhr
Grußwort
Prof. Dr. Georg Krausch, Präsident der JGU
Laudatio für den Preisträger des Gutenberg Teaching Awards 2023, Prof. John Hattie
Prof. Dr. Andrej Gill, Direktor des GLK
17:30 Uhr
Auszeichnung der Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträger
durch den Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Dr. Stephan Jolie
Gespräch mit den Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträgern zu Feedback als wirksames Instrument guter Lehre
Moderation: Prof. Dr. Margarete Imhof, stellvertretende Direktorin des GLK
18:30 Uhr
Verabschiedung und Dank
Prof. Dr. Andrej Gill, Direktor des GLK
Sektempfang
mit musikalischer Begleitung
Neben der Verleihung der Lehrpreise für das WiSe 2021/2022 und das SoSe 2022 lag der Focus beim DIES LEGENDI 2022 auf der Verankerung des Themas Nachhaltigkeit in der Lehre an der JGU. Unter anderem diskutierten Lehrende darüber, welchen Beitrag sie zu diesem Thema in der Lehre an der JGU leisten möchten. Der DIES LEGENDI bot zugleich eine schöne Gelegenheit, alten und neuen Bekannten, die sich auch für die gute Lehre an der JGU engagieren, wieder vor Ort zu begegnen.
Ab 16:30 Rundgang Postersessions
zu GLK- Projekten
17:10 Begrüßung
Prof. Dr. Stephan Jolie, Vizepräsident der JGU
Prof. Dr. Margarete Imhof, Stellv. Direktorin des GLK
17:05 Feierliche Verleihung der Lehrpreise
Prof. Dr. Stephan Jolie, Vizepräsident für Studium und Lehre
Lehrpreisträgerinnen und -preisträger der Fachbereiche 03, 04, 05, 09 und 10 sowie der Kunsthochschule
17:30 Was ist BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) und warum betrifft es uns alle?
Inga Thao My Bui, Studentin und Klimaaktivistin (Hochdruck-Beitrag und Gedicht)
Prof. Dr. Margarete Imhof, stellv. Direktorin des Gutenberg Lehrkollegs
Prof. Dr. Holger Tost, Institut für Physik der Atmosphäre
17:45 Beteiligungsevent zu BNE an der JGU
Wie stellen Sie sich BNE an der JGU vor?
Wie können / möchten Sie sich an BNE in der Lehre beteiligen?
Was könnte der Beitrag Ihres Faches zu BNE sein?
18:50 Zusammenfassung und Verabschiedung
Gesamtmoderation: Isabell Zipperle, M.Sc., FB 03, Public and Behavioral Economics