Suchergebnisse

Suchergebnisse für: Internationalisierung
Suchmaschine: Interne WordPress Suche
Site-Search: Es werden nur Suchergebnisse dieser Webseite angezeigt.
Ergebnisse: 32

Geförderte Lehrprojekte

Die Förderlinien Innovative Lehrprojekte und Schwerpunktprojekte erfreuen sich großer Beliebtheit. Entsprechend hoch ist die Anzahl der Projekte, die das GLK bereits fördern durfte. Hier finden Sie Angaben zu den Projektleitungen und eine Kurzbeschreibung der bewilligten Vorhaben, seit 2021 außerdem Informationen zu den Projektergebnissen. Projektsuche nach Schlagworten Die Projekte wurden bis 2020 durch das Zentrum für Qualitätssicherung und -Entwicklung (ZQ)  evaluiert. Seit 2021 werden nur die Schwerpunktprojekte sowie strategische Projekte des GLK durch das ZQ begleitet und evaluiert. Die Evaluation der Innovativen Lehrprojekte findet nun im Rahmen eines Vernetzungsformats, der Werkstattgespräche statt. Beiträge über Innovative Lehrprojekte im JGU Magazin Publikationen des GLK Gutenberg Lehrkolleg/Moritz, Marie-Theres (Hg.) (2015): Employability als Ziel universitärer Lehre. Innovative Lehrprojekte an der JGU. Bielefeld: UVW. Gutenberg Lehrkolleg (Hg.) (2013): Gute Lehre – von der Idee zur Realität. Innovative Lehrprojekte an der JGU. Bielefeld: UVW.

Gutenberg Teaching Award 2014 – Prof. John Greenfield

Prof. Dr. John Greenfield Universität Porto erhält den Gutenberg Teaching Award für sein Engagement im Bereich Internationalisierung der akademischen Lehre: Er entwickelte und betreut ein für die Ausgestaltung des europäischen Hochschulraums wegweisendes Masterprogramm "Deutsche Literatur des Mittelalters im Europäischen Kontext" sowie den Erasmus Mundus Master "German Literature in the European Middle Ages" GLITEMA. Im Rahmen des DIES LEGENDI 2014 wurde John Greenfield mit dem Preis ausgezeichnet. Schlagworte für die Suche auf GLK-Seiten: Internationalisierung